Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mein Shop

Magazin zürch'air Frühling 2025

Magazin zürch'air Frühling 2025

Normaler Preis CHF 0.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 0.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Ein bekannter Spruch lautet: «Man weiss nicht, was man hat, wenn man nichts hat.» Dies trifft insbesondere bei der Gesundheit bzw. eben bei Krankheiten zu. Leider ist es immer noch oft so, dass wir der Prävention zu wenig Aufmerksamkeit schenken und zuwarten, bis sich eine Erkrankung manifestiert hat. Grund genug, sich dem Thema «Prävention» in der diesjährigen Ausgabe des zürch’air intensiv zu widmen!
Bei Prävention und LUNGE ZÜRICH denkt man unmittelbar an unseren LuftiBus. In einem spannenden Patientenporträt erzählt Charlotte Visetti, wie sie dank einer Lungenfunktionsmessung im LuftiBus auf ihre Lungenerkrankung aufmerksam gemacht wurde und welchen Weg sie bis zu einer definitiven Diagnose und entsprechenden Behandlung gehen musste. 

Die Früherkennung von Symptomen, die auf eine Lungenerkrankung hindeuten, wird auch im Fokus stehen bei der Sensibilisierungskampagne, die LUNGE ZÜRICH im Frühjahr 2025 startet– mehr dazu auch in dieser Ausgabe. Prävention beginnt für uns alle im Alltag und deshalb erfahren Sie wichtige Tipps, wie auch Sie sich vor Lungenkrankheiten schützen können.

Schlussendlich beleuchten wir das Thema Prävention aus der Sicht der Volksgesundheit (Public Health) und zeigen auf, welche Herausforderungen es bei der Umsetzung von Präventionsprojekten gibt. Mehr dazu im Interview mit Prof. Milo Puhan, dem Direktor des Instituts für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen und beste Gesundheit!

Vollständige Details anzeigen